Marzahn-Hellersdorf liegt im Osten von Berlin und grenzt an Brandenburg. Der Bezirk verfügt über das größte zusammenhängende Gewerbegebiet Berlins. Nur wenige Touristen verirren sich nach Marzahn-Hellersdorf, vor allem weil viele Menschen das Gebiet in erster Linie mit zahlreichen Plattenbauten in Verbindung bringen. Jedoch sind die meisten Plattenbauten nur im nördlichen Teil des Bezirks vorzufinden und im Süden befindet sich Europas größtes, zusammenhängendes Einfamilienhaus-Wohngebiet. Im gesamten Raum gibt es zudem spannende Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die einen Besuch absolut lohnenswert machen. In Marzahn-Hellersdorf befindet sich ein Erholungspark, der in Berlin sehr bekannt ist und als Ort der Entspannung gerne besucht wird. Auch in den „Gärten der Welt“ genießen Besucher auf 21 Hektar Fläche asiatische Gartenbaukunst. Marzahn-Hellersdorf wird landschaftlich durch den Lauf des Flusses Wuhle und dem Wuhletal geprägt. Die Ahrensfelder Berge und der Kienberg sind die höchsten natürlichen Erhebungen.
Fläche: 61,8 km² Einwohner: ca. 269.900 Bevölkerungsdichte: 4368