Tempelhof-Schöneberg erstreckt sich von der Mitte Berlins bis in den Süden und grenzt an den Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming. Viele kennen den Bezirk durch den Flughafen Tempelhof, der nicht mehr in Betrieb ist. Jetzt befindet dort ein Naherholungsgebiet, die Tempelhofer Freiheit. Eine vielfältige Einwohnerstruktur prägt den Bezirk: im Lichtenrader Stadtviertel residieren die Wohlhabenden und rund um den Schöneberger Nollendorfplatz tobt das Kiezleben einer bunten homosexuellen Szene. Der amerikanische Präsident John F. Kennedy hielt am 26.Juni 1963 seine unvergessliche Rede vor dem Rathaus Schöneberg. Die Columbiahalle in Tempelhof ist ein Veranstaltungsort für Konzerte, die bis zu 3500 Besuchern Platz bietet. Im Bezirk befindet sich auch das Ausstellungshaus für urbane Gegenwartskunst Urban Nation und das Kulturzentrum ufaFabrik. Im Süden von Tempelhof-Schöneberg liegt das Mercedes-Benz-Werk, einer der größten privaten Arbeitgeber Berlins.
Fläche: 53,09 km² Einwohner: ca. 350.900 Bevölkerungsdichte: 6611 Einwohner/km²